для себя, результаты опроса про межкультурную коммуникациюFeedback: Wie schneiden Sie persönlich in dieser Umfrage ab?
Wie eingangs erwähnt versuchen wir ein neues Instrument zur Messung interkultureller Fähigkeiten zu entwickeln. Zu diesem neuentwickelten Fragebogen gibt es leider noch keine Normstichprobe, das heißt wir können Ihre Werte noch nicht in Bezug zu einem Durchschnittswert setzen und daher nicht sinnvoll interpretieren.
Um Ihnen aber dennoch ein persönliches Feedback geben zu können, haben wir am Anfang des Fragebogens auch ein bereits erprobtes Instrument zur Messung kultureller Intelligenz eingesetzt. Kulturelle Intelligenz ist die Fähigkeit in interkulturellen Situationen effektiv zu funktionieren und setzt sich aus mehren Komponenten zusammen. Für Ihr persönliches Feedback beschränken wir uns auf zwei sehr wichtige Komponenten; Ihre metakognitiven kulturellen Fähigkeiten und Ihre behavioralen kulturellen Fähigkeiten. Der metakognitive kulturelle Intelligenzquotient zeigt dabei an, inwieweit Sie sich in einer interkulturellen Situation Ihrer eigenen Gedanken, Meinungen und Einstellungen bewusst sind, diese gezielt nutzen, verändern und somit Ihr kulturelles Wissen erweitern können. Der behaviorale kulturelle Intelligenzquotient hingegen verdeutlicht, inwieweit Sie Ihr Verhalten, also Ihre verbale und nonverbale Ausdrucksweise, auf Ihr fremdkulturelles Gegenüber abstimmen können.
Anzumerken bleibt, dass kulturelle Intelligenz und seine einzelnen Bestandteile nicht mit allgemeiner Intelligenz gleichzusetzen sind. Vielmehr ist die kulturelle Intelligenz als eine bereichsspezifische Erweiterung der allgemeinen Intelligenz anzusehen. Auch möchten wir erwähnen, dass wir die beiden Facetten Ihrer kulturellen Intelligenz auf der Grundlage Ihrer eigenen Angaben berechnen. Die errechneten Werte basieren also nicht auf objektiven Leistungen und sind von der eigenen Einsicht und Fähigkeit zur realistischen Einschätzung abhängig.
Ihr Ergebnis
Im ersten Teil der Befragung haben wir Sie aufgefordert Fragen zu Ihren Gedanken und Verhaltensweisen in interkulturellen Situationen zu beantworten. Wir haben Ihre Antworten zu Ihren metakognitiven und behavioralen Fähigkeiten im Umgang mit fremdkulturellen Personen mit denen einer Stichprobe junger Erwachsener verglichen.
Insgesamt konnten auf beiden Dimensionen Werte von 1 bis 7 erreicht werden. Höhere Werte stehen dabei jeweils für eine höhere Ausprägung an metakognitiven und behavioralen Fähigkeiten, die in einem interkulturellen Kontext von großer Relevanz sind.
Ihr persönlicher kultureller IQ im Hinblick auf Ihre metakognitven Fähigkeiten beträgt 7.0000 und im Hinblick auf Ihre behavioralen Fähigkeiten 3.8000.
Was bedeutet das?
Verglichen mit den Befragten aus unserer Normstichprobe haben Sie Ihren Angaben zufolge besonders hoch ausgeprägte metakognitive kulturelle Fähigkeiten. D.h., Sie sind sich über Ihre eigenen Annahmen, die im interkulturellen Kontext zum Tragen kommen und für Sie handlungsleitend sind, in hohem Maße bewusst. Sie können diese gezielt hinterfragen, falls nötig revidieren und so Ihr kulturelles Wissen anpassen und erweitern.
Gleichzeitig liegen Ihre behavioralen kulturellen Fähigkeiten verglichen mit unserer Normstichprobe im mittleren Bereich. D.h., Sie passen bestimmte Verhaltensweisen - beispielsweise Ihre Aussprache, Gestik oder Mimik - mal dem interkulturellen Kontext an, zu einer anderen Gelegenheit verhalten Sie sich jedoch eher so wie Sie es gewohnt sind.